top of page

DIAGNOSTIKZENTRUM

Für das Klinikum Braunschweig und Wolfsburg entsteht der zukunftsorientierte Standort des Interdisziplinären Diagnostik- und Analysezentrum (IDA).
HTM_000318587-4393_fine_A4.jpg

Das Diagnostikzentrum Braunschweig vereint verschiedene Laborbereiche des Klinikums Braunschweig in einem flexiblen, modernen Gebäude. Durch die Skelettbauweise und das durchlaufende Achsraster wird eine Anpassung an zukünftige Entwicklungen im Laborbereich jederzeit ermöglicht.

Der Grundriss gliedert sich in drei Zonen, die die Versorgung und Erschließung der Funktionsbereiche wie Probenannahme, klinische Chemie, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin sicherstellen. Außerdem sorgt der zentrale Innenhof für viel Tageslicht in den Büros und Aufenthaltsräumen.

 

Das Gebäude fügt sich harmonisch in das gewerblich geprägte Umfeld ein. Eine moderne Wellblechfassade, variierende Wellenprofile und Oberflächen (matt und reflektierend) sowie horizontale Gliederungen in einer spiegelnden Optik verleihen dem Bauwerk eine dynamische, hochwertige Optik. Dunkle Fensterbänder und schattenspendende Vordächer ergänzen das elegante Erscheinungsbild.

 

Das Diagnostikzentrum Braunschweig verbindet Funktionalität mit zukunftsorientierter Laborarchitektur.

Typologie

Vereinshaus

Auftraggeber

Bezirksamt Hamburg-Wandsbek

Ort

Hamburg - Tonndorf

Jahr

2023

Fläche

184 qm

Entwurf

THERRA GmbH*

Projektteam

XX

Projektbeteiligung

IB Hannes Römbell (Tragwerk), DJM Planung GmbH (TGA), HAHN Consult (Brandschutz), Harms Holzbau GmbH (GU), Hannes Heitmüller (Fotografie)

Status

Leistungsphase 1-4,

5 (Prüfung), 6-7 (FLB), 8 (k.O.)

Nachhaltigkeit

EG-40, Gründach + PV, Holzbauweise, Adaptierbarkeit

03_Grundriss.jpg
Grundriss Erdgeschoss
05_Ansichtost.png
Ansicht Ost
04_SVT_Erweiterung Pikto.jpg

Das Gebäude passt sich entsprechend der Nutzung an den jeweiligen Standort an und kann in unterschiedlichen Größen realisiert werden. Die Gebäudekonstruktion, Fassaden und das Grundrisslayout basieren daher auf einem 1,25 m Raster. Die Gebäude bestehen immer aus einem dreiseitig belichteten, großzügigen Aufenthaltsraum, welcher sich flexibel nach dem Bedarf des Nutzers unterteilen lässt und einem gebündelten Bereich mit den erforderlichen Nebenräumen.

HTM_000318240-4391_fine_A4.jpg
HTM_000318449-4599_fine_A4.jpg
HTM_000317944-4395_fine_A4.jpg
HTM_000318648-4597_fine_A4.jpg

Ähnliche Projekte

HTM_000319709-4135_fine_A5.jpg

Projektitel

06.png

Projektitel

bottom of page