Bernhardstraße cuxhaven
ein Ort für familiäres Zusammenkommen

Auf dem Eckgrundstück in der Bernhardstraße in Cuxhaven wird durch den Bau eines Einfamilienhauses die Nachverdichtung der Umgebung weiter fortgesetzt. Auf dem Grundstück befindet sich bereits ein kleines, freistehendes Einfamilienhaus, das in seiner Form bestehen bleibt. Die Bauherrin beabsichtigt, auf der östlichen Seite des Grundstückes, nahe der begrenzenden Hecke, ein zweites, kleineres Wohngebäude für Gäste und das zusammenkommen der ganzen Familie zu errichten. Auf der minimalen Grundfläche von ca. 55 Quadratmetern fügt sich das Gebäude mit seiner Maßstäblichkeit behutsam in die nachbarschaftliche Umgebung ein.
Die Fassaden des monolithischen Baus werden hell verputzt und die Straßenzugewandte Seite schützt den Innenraum durch die kleinteilige Gestaltung von Fenstern und rankender Begrünung. Der Innenraum wirkt durch die eingezogene Galerie offen und lichtdurchflutet und bietet einen großen qualitativen Wohnraum. Durch Blickbeziehungen entsteht ein Austausch zwischen dem offenen Wohnraum im Erdgeschoss und der eingezogenen Galerie, die das Obergeschoss mit weiterem Schlafraum bildet. Die Treppe in Mitten des Raumes verbindet die Ebenen und gliedert den Raum in Koch- und Wohnbereich. Das entstehende Wohngebäude bietet mit seiner offenen, innenräumlichen Qualität eine Fläche für Freunde und Feriengäste, die einen absehbaren Zeitraum in der Bernhardstraße unterkommen.
Typologie
Wohnungsbau
Auftraggeber
privat
Ort
Cuxhaven
Jahr
2021
Fläche
184 qm
Entwurf
Herr & Schnell
Projektteam
Tobias Herr, Richard Schnell
Projektbeteiligung
Viebrock Bauingenieure
Status
Leistungsphase 1-4,
5 (Prüfung), 6-7 (FLB), 8 (k.O.)
Nachhaltigkeit
EG-40, Gründach + PV, Holzbauweise, Adaptierbarkeit

Grundriss EG

Grundriss OG

Ansichten

Ansichten

Ansichten

Ansichten

