top of page

Wohnquartier
an den Eichen

Stadtentwicklung in Garbsen
Visu.png

Auf dem Baufeld fügen sich fünf freistehende Bauteile - die „Häuser“ - zu einer durchlässigen, ringförmigen Bebauung zusammen. Gemeinsam fassen sie den innenliegenden, gemeinschaftlich genutzten Gartenhof, der sich über den Wohnweg hinweg als großzügiger Raum eröffnet. Das Abheben des einzigen innenliegenden Bauteils (Haus 5) zur Schaffung eines 2-geschossigen, überdeckten Außenbereichs verstärkt die Prägnanz des Gartenhofs als verbindendem Raum. Nach außen öffnet sich der Gartenhof über die Fugenbereiche zwischen den Häusern. Öffentliche Nutzungen im Erdgeschossbereich der nordwestlichen sowie der südöstlichen Ecke sind durchgesteckt organisiert und öffnen den Gartenhof auch programmatisch zum Quartier. 

Typologie

Wettbewerb, Wohnungsbau

Auftraggeber

Stadt Garbsen

Ort

Hannover - Garbsen

Jahr

2022

Fläche

1290 qm

Entwurf

Herr & Schnell Architekten

Projektteam

Robert Schnell, Tobias Herr

Projektbeteiligung

Studio Urbanek, adam + adam landschaftsarchitektur

Status

Wettbewerb, 1. Preis

Nachhaltigkeit

Holzbauweise

Garbsen-Modellfoto.jpg
Grundriss EG.png
Lageplan
Garbsen_Regelgeschoss.gif
Grundriss EG
04_Unterdeck_OG.png
Grundriss OG
05_Oberdeck_DG.png
Grundriss DG
Garbsen_Isometrie_GIF.gif
Visu Hof.png
bottom of page